Sprachvolontariat an den Unis

Unterstütze einen Austauschstudenten bzw. eine Austauschstudentin dabei, sich ins Unileben und unsere Kultur zu integrieren. Wende dich an den Sprachdienst deiner Universität, um zu erfahren, wie.

Autonomen Universität Barcelona

UAB

Die UAB bietet den Neuankömmlingen die Möglichkeit, an einem Sprachvolontariatsprogramm teilzunehmen, um mit einheimischen Studierenden in Kontakt zu kommen, ihr Katalanisch zu verbessern und die sprachliche und kulturelle Realität Kataloniens aus erster Hand kennenzulernen. Insgesamt finden acht Treffen statt, die von den Sprachpartner/innen individuell vereinbart werden.

Polytechnischen Universität Kataloniens

UPC

Die UPC verfügt über ein Mentoring-Programm, das SALSA’M, über das du Kontakt zu einheimischen Studierenden findest. Diese helfen dir, dich mit dem Universitätsbetrieb vertraut zu machen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Universität Pompeu Fabra

UPF

Das Sprachvolontariat der UPF ist ein sprachliches und kulturelles Willkommensprogramm, das den internationalen Studierenden die sprachliche, kulturelle und nationale Realität Kataloniens nahe bringen und gleichzeitig die Internationalisierung und den Spracherwerb der katalanischen Studierenden fördern soll. Zur Erreichung dieses doppelten Ziels umfasst das Sprachvolontariat ein breites und vielfältiges Programm von Aktivitäten und Kulturbesuchen in Katalonien und fördert gleichzeitig den Sprachaustausch (Sprachpartner/innen) zwischen Austauschstudierenden und katalanischen Studierenden.

Universität Lleida

UdL

Die Sprachvolontäre unterstützen die Universitätsangehörigen, die nicht aus dem katalanischen Sprachraum kommen, beim Kennenlernen der näheren Umgebung und der katalanischen Kultur. Außerdem können sie als Bezugspersonen für einen angenehmen Aufenthalt an der UdL und in der Stadt Lleida dienen.

Universität Girona

UdG

Unsere Sprachfreiwilligen sind Personen, die anderen helfen möchten, Katalanisch auf informellere Weise zu lernen. An der UdG bringen wir hiesige Studierende mit Mobilitätsstudenten in Kontakt, die unsere Sprache lernen und ihre Kenntnisse verbessern möchten.

Universität Vic

UVic

Möchtest du Sprachvolontär/in sein? Das Sprachvolontariat ist in der UVic Teil des Mentoring-Programms zur Begrüßung von Studierenden, die von außerhalb Kataloniens kommen und sich auf Austausch am Campus Vic der UVic-UCC befinden. Das Programm bietet dir die Möglichkeit, in einem interkulturellen Kontext an freiwilligen Aktivitäten teilzunehmen und erleichtert die akademische, sprachliche und kulturelle Integration der Austauschstudierenden.

Zur Teilnahme besuche die Seite des Mentoring-Programms.

Internationalen Universität Kataloniens

UIC

Möchtest du dein Katalanisch mit einer/m Muttersprachler/in üben? Melde dich zum Sprachtandem-Programm der UIC Barcelona an. Wir stellen den Kontakt zu einer Person her, die dir Katalanisch beibringen kann und die gleichzeitig deine Sprache lernen möchte. Dabei könnt ihr frei entscheiden, wann und wo ihr euch trefft.

Universität Abat Oliba CEU

UAO

Möchtest du Austauschstudierenden helfen, ihr Katalanisch zu verbessern? Oder möchtest du eine/n Studierenden aus dieser Region kennenlernen, der dich bei deinen ersten „Gehversuchen“ auf Katalanisch unterstützt? Die UAO CEU bietet dir diese Möglichkeit durch ein Sprachtandem.

Freiwillige für die Sprache

Wenn du Katalanisch sprichst und Zeit hast, dich mit jemandem zu unterhalten, der es üben möchte, dann werde Sprachvolontär/in und begleite diese Person im direkten Gegenüber oder virtuell beim Lernen.

Nimm Kontakt zu Menschen auf, die Katalanisch lernen möchten

Und außerhalb Kataloniens?

Wenn du außerhalb Kataloniens mit der katalanischen Sprache in Kontakt sein willst, kannst du dich an das Universitäre Netzwerk für katalanische Studien im Ausland oder an die katalanischen Communities im Ausland wenden.

Katalanische Communities im Ausland

Bei einem Sprachaustausch schließen sich jeweils zwei Studierende zusammen, und zwar eine katalanischsprachige Person, die eine andere Sprache lernen möchte, und ein/e AustauschstudentIn, der/die Katalanisch üben möchte. Die meisten katalanischen Universitäten bieten Börsen für den Sprachaustausch an, mithilfe derer sich die Studierenden, je nach Sprache, kontaktieren können. Danach sind es die Studierenden selbst, welche ihre Treffen organisieren.

Wenn du kein/e Student/in bist, kannst du als Schüler/in am Sprachvolontariatprogramm teilnehmen, das von der Sekretariats für Sprachpolitik entsprechen organisiert wird.

Wenn du Student/in bist und an einer katalanischen Universität studierst oder studiert hast, kannst du an den verschiedenen Sprachaustausch- oder Sprachvolontariatmaßnahmen teilnehmen, die von den einzelnen Universitäten organisiert werden.

Wenn du kein/e Student/in bist, kannst du als Schüler/in am Sprachvolontariatprogramm teilnehmen, das von der Generaldirektion für Sprachpolitik organisiert wird.